Halloween

Halloween Schminken - Tipps für Ihre Maskerade

8 Oct, 2014

Halloween Schminken ZombieHalloween steht fast vor der Tür. Daher wird es Zeit sich Gedanken über die Halloween Schminke zu machen, denn was ist Halloween ohne ein gruselig schauerliches Kostüm mit passenden Accessoires und Schminke?

 

Hast du deine diesjährige Halloween Verkleidung schon geplant? Falls nicht, haben wir ein paar Ideen und Anregungen, die dir vielleicht weiterhelfen! Erst mit dem richtigen Outfit und dem passenden Make-up wirst du zum Star jeder Hollywood-Party. Perfekt für Halloween sind natürlich Halloween Schminke Zombie oder Vampir, da Halloween ja die Nacht der Untoten ist. Mit einem gruseligen Make-up sorgst du für Gänsehaut bei den anderen Partygästen.

1. Zombie

Halloween ohne Zombies, das ist wie Weihnachten ohne Weihnachtsbaum. Nein, zu Halloween gehört es zum guten Ton als Untoter die Straßen unsicher zu machen. Tipps für den perfekten Zombie-Look gibt es hier:

  • Wer kein spezielles Halloween-Make-Up kaufen will, kann auch mit einer sehr hellen Foundation und Puder eine totenblasse Gesichtsfarbe erzeugen
  • Augenringe und Schatten auf den Wangenknochen sowie im Schläfenbereich kannst du mit schwarzem Lidschatten betonen
  • Deinen Augen verleihst du eine blutige Optik, wenn du die Augenlider mit rotem Rouge schminkst
  • Vergiss nicht auch den Hals und die Hände zu schminken – um einen gammeligen Effekt unter den Nägeln zu erzielen, kannst du Gel-Eyeliner nutzen
  • Strähnig-fettige Zombie-Haare kannst du mit Hilfe von fettiger Pomade oder Wachs zaubern
  • Den perfekten blutunterlaufenen Zombie-Blick erhältst du mit Halloween Kontaktlinsen

2. Wunden und Schnittstellen

Um authentisch wirkende Wunden im Gesicht zu zaubern, benötigst du ein bisschen Geduld und ein paar Materialien:

  • Für Wunden und Schnittstellen benötigst du zunächst Latex – aber bevor du Latex auf dem Gesicht nutzt, solltest du einen Tag vorher einen kleinen Allergietest an einer Haustelle durchführen
  • Reinige die gewünschte Hautstelle mit Alkohol und trage danach den Latex mit einem kleinen Schwamm auf
  • Damit der Latex schneller trocknet kannst du einen Fön benutzen
  • Der Vorgang wird wiederholt, bis die Schicht die gewünschte Fülle hat
  • Sobald die Schicht Latex trocken ist, kannst du diese an einigen Stellen einreißen oder zum Teil abziehen, um so einen „Hautfetzen-Look“ zu erzielen
  • Um ein Verkleben des Latex zu vermeiden, musst du die geschminkten Stellen mit Babybuder bearbeiten
  • Der letzte Schritt: die Latexschicht mit Halloween-Schminke und Kunstblut verzieren

3. Blutsaugender Vampir

Der Vampir gehört zu den Klassikern. Bücher und Filme machten die Kreaturen der Nacht berühmt und berüchtigt. Für einen perfekten Vampir-Look benötigst du nur ein paar Utensilien: Fettcreme, weiße, rote und schwarze (Theater)Schminke, schwarzer Kajal und einen blutroten Lippenstift.

  • Damit du später die Theaterschminke/Halloween Schminke wieder leicht entfernen kannst, solltest du zunächst dein Gesicht mit einer Fettcreme einreiben
  • Warte bis die Creme vollständig eingezogen ist und trage danach mit einem Make-up Schwämmchen die weiße Theaterschminke oder Halloween Schminke auf dein Gesicht, Hals und Ohren auf– spare dabei die Lippen aus
  • Mit einem schwarzen Kajal schminkst du danach dein inneres Augenlid (Wasserlinie)
  • Um den Effekt von tiefen Augenringen herzustellen, tupfst du mit deinen Fingern erst rote und danach schwarze Schminke unter dein Auge
  • Danach trägst du blutroten Lippenstift auf und wer will kann mit einem roten Schminkstift eine Blutspur aufmalen, die von einem Mundwinkel abwärts führt
  • Einen dämonischen Blick, dem keiner wiederstehen kann, zauberst du mit passenden Halloween Kontaktlinsen
  • Zum Abschluss dürfen natürlich die Vampirzähne nicht fehlen – du kannst entweder ein Plastikvampirgebiss nutzen oder du malst dir die „Zähne“ mit schwarzem Kajal rechts und links unter deine Unterlippe