Anime & Manga Kontaktlinsen
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Große Iris, geschlitzte Pupillen, pinke Regenbogenhaut, ein Strahlenkranz in lila und grün um die Pupille herum - es gibt nichts, was es nicht gibt. Wenn Augen so ungewöhnlich aussehen, dann befindet man sich entweder in einem Manga bzw. Anime oder beim Cosplay.
Manga, Anime, Cosplay Kontaktlinsen - spanische Dörfer?
Den meisten Erwachsenen dürfte es so gehen, es sei denn, sie haben Japanologie studiert oder Teenager im engeren Familienkreis. Wenn junge Leute seltsame Kostüme und Perücken tragen, mit Schaumstoffwaffen herumlaufen und sich eigenartig bewegen, handelt es sich dabei oft um Fans von japanischen Comics.
Die gezeichneten Geschichten drehen sich um sagenhafte Gestalten, die die Welt retten, um Kämpfe, Liebe, Herzschmerz und Freundschaften. Eben um alles, was eine gute Geschichte ausmacht. Wird so ein Comic verfilmt (auch Batman und Spider Man waren ursprünglich Comics), heißt das in Asien eben Anime.
Und wenn sich junge Leute kleiden wie ihre Helden aus den Geschichten und sich in entsprechender Verkleidung treffen, dann nennt man das Cosplay. Diese japanische Populärkultur ist schon seit gut fünfzehn Jahren in Deutschland im Kommen und dementsprechend sind die dazugehörigen Kostüme samt Anime Kontaktlinsen hier im Handel erhältlich.
Die Anfänge lagen bei Dragon Ball
Einige Junggebliebene mögen sich noch erinnern: Vor Jahren lief die Serie Dragon Ball im deutschen Fernsehen. In Übersetzung, natürlich. Dazu kamen irgendwann Sailor Moon, One Piece, Mila Superstar und Conan. Inzwischen heißen die Serien etwas anders, heutige Jugendliche lassen sich von Naruto, Pokemon und Berserk begeistern.
Allerdings laden nicht alle Serien zum Verkleiden ein: Vor allem die Figuren aus Naruto bieten sich für Anime Linsen an, denn sie sind besonders fantasievoll gestaltet. Und ganz ehrlich: Naruto ist Kult! Die Manga der Serie erscheinen seit 1999, die Serie ist weltweit bekannt, in verschiedene Sprachen übersetzt und soll möglicherweise 2014 auslaufen. Die Umsetzung als Anime läuft seit 2002, und seit 2006 gibt es Naruto auch im deutschen Fernsehen.
Anime Kontaktlinsen vervollständigen den Look
Manga Fans stecken in der Regel sehr viel Mühe in ihre Verkleidung. Es gibt nur wenig im Handel, das meiste muss maßgeschneidert werden und ist dementsprechend selbstgemacht. Die entsprechenden Accessoires erfordern besonders viel Mühe. Perücken gibt es zwar, aber eingefärbtes Echthaar ist dann doch angenehmer zu tragen und leichter zu frisieren. Make-Up muss aufgelegt werden, und ja, natürlich werden auch die Augen angepasst.
Die klassische Manga Kontaktlinse ist größer als normale Kontaktlinsen, die Iris wirkt so größer - eben wie bei den Zeichentrickfiguren. Und Anime Linsen halten sich an die Designs der Vorlagen: Weiße Iris mit schwarzer Musterung, rot-schwarz geflammte Iris oder schlicht lila mit schwarzer Maserung ist bei Manga Kontaktlinsen normal. Ohne Linsen ist der Look nicht zu machen. Auch die Sharingan Kontaktlinsen versprechen einen kunstvollen Effekt.
Anime Linsen: Nicht nur zum Karneval!
Natürlich bietet es sich an, vor allem zum Karneval kostümiert zu sein. Aber Manga Fans wollen mehr - einmal im Jahr ist nicht genug. Die Anime Kontaktlinsen können mehr als nur einmal getragen werden. Wer abends ausgeht und den besonderen Look sucht, aber nicht durch bunte Kleidung auffallen will, ist mit Anime Linsen gut beraten. Das sind Special Effects, die immer gut ankommen. Und natürlich auch dann, wenn ein Event anliegt wie beispielsweise eine Manga- oder Anime-Convention.