Zubehör

(function () { _tsRatingConfig = { tsid : 'X8BCC88DC7DFB3FE922FD20C9C054199F', element : '#ts_review_sticker', variant : 'testimonial', reviews : '5', betterThan : '3.0', richSnippets : 'on', backgroundColor : '#FFDC0F', linkColor : '#000000', quotationMarkColor : '#FFFFFF', fontFamily : 'Arial', reviewMinLength : '10' }; var scripts = document.getElementsByTagName('SCRIPT'), me = scripts[scripts.length - 1]; var _ts = document.createElement('SCRIPT'); _ts.type = 'text/javascript'; _ts.async = true; _ts.src = '//widgets.trustedshops.com/reviews/tsSticker/tsSticker.js'; me.parentNode.insertBefore(_ts, me); _tsRatingConfig.script = _ts; })();

* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten

Kontaktlinsen Zubehör

Kontaktlinsen ZubehörSo praktisch Kontaktlinsen auch sind, die aufwendige Pflege kann schnell abschrecken. Denn die Pflege muss zuverlässig stattfinden, damit sich keine Keime auf der Linse vermehren können. Die Durchlässigkeit der Linse lässt nach, das Auge wird gereizt und fühlt sich trocken an. Um unerwünschte Nebenwirkungen zu vermeiden ist das passende Kontaktlinsen Zubehör unverzichtbar.


Warum ist die Kontaktlinsenpflege so wichtig?

Auf Kontaktlinsen können sich Keime ansiedeln. Werden diese nicht entfernt, können sich Ablagerungen an der Linsenoberfläche anhaften und mit der Zeit zu vermindertem Tragekomfort führen. Außerdem besteht eine erhöhte Infektionsgefahr.


Aufbewahrungslösung

Kontaktlinsen sollten abends vor dem Schlafengehen, aus den Augen entfernt werden. So können sich die Augen über Nacht erholen. In dieser Zeit sollten die Linsen von Rückständen und Schmutzpartikeln befreit werden.

Erforderlich ist neben der Reinigung, auch die anschließende Aufbewahrung in entsprechender Aufbewahrungslösung. Grundsätzlich sind Lösungen ohne Zusatz von Konservierungsstoffen zu empfehlen, da diese verträglicher sind.

Eine Hyaluron Pflegelösung eignet sich lediglich für kurzzeitige Aufbewahrung und ersetzt nicht die Reinigung und Desinfektion. Linsen, die längere Zeit nicht getragen werden, müssen regelmäßig geprüft werden und mit Aufbewahrungslösung aufgefüllt werden. Auch wenn Kontaktlinsen täglich getragen und gereinigt werden, gehören sie immer in frische Lösung.


Weshalb dürfen Kontaktlinsen nicht mit Leitungswasser gereinigt werden?

Kostüme Zubehör BehälterWasser enthält Chlor, Mineralstoffe und Schmutzpartikel. Diese können sowohl die Kontaktlinsen als auch die Augen schädigen. Vor allem aber können Keime zu schweren Augeninfektionen führen.

 

Aufbewahrungsbehälter für Kontaktlinsen

Wichtiges Kontaktlinsen Zubehör ist zudem der Aufbewahrungsbehälter. In diesem werden die Linsen, bei Nichtanwendung gelagert. Aufbewahrungsbehälter sind aus Plastik und bestehen aus zwei Kammern mit Deckel. Diese sind mit einem R (Rechts) und L (Links) gekennzeichnet, damit die Linsen nicht vertauscht werden.

Die Aufbewahrungsbehälter sind leicht zu reinigen und sehr praktisch. Die Behälter müssen jedoch gut gepflegt werden, damit keine Keime entstehen können.

  • Nach jeder Entnahme der Linsen den Behälter gründlich mit heißen Leitungswasser oder mit der Pflegelösung ausspülen. Wobei nur die Pflegelösung eine keimfreie Reinigung sichert.
  • Im Anschluss den Behälter an der Luft trocknen lassen und nicht mit einem Handtuch ausreiben.
  • Sobald die Dose trocken ist, sollte sie verschlossen werden, damit sich keine Staubpartikel absetzen und später die Linsen beschädigen.

Innovativ sind Behälter mit antibakterieller Silber-Ionen-Beschichtung. Dank antimikrobiellen Substanzen ist solch ein Linsenbehälter abweisend gegenüber Mikroorganismen und bietet höchste Hygiene. Um die Aufbewahrung der Kontaktlinsen zu erleichtern, gibt es praktische Kontaktlinsenbehälter mit Anhängerfunktion. Dabei wird der Behälter in einen Rahmen mit Anhänger geklickt. So können die Linsen überall mit hingenommen werden. Ein stabiles Etui macht die Aufbewahrung auf Reisen besonders einfach. Hier ist das gesamte Kontaktlinsen Zubehör griffbereit. Im Etui befindet sich neben einem großen Spiegel, ein Linsenbehälter, Fläschchen für Pflegemittel und eine Pinzette als Einsetzhilfe.


Mit der richtigen Pflege ist das Tragen von natürlichen Kontaktlinsen, Farblinsen und farbigen Kontaktlinsen mit Stärke unproblematische Angelegenheit. Sicherlich ist der Aufwand größer, als bei einer Brille, aber Jeder der auf Kontaktlinsen nicht verzichten möchte kann die Pflege ohne Weiteres in den Alltag integrieren.

 

Bildquelle © Svetl © apastron - istockphoto.com